Behandlungsmethoden gegen chronische Schmerzen mit Akupunktur und chinesischer Medizin

Erfahren Sie, mit welchen Behandlungsmethoden die chinesische Medizin bei chronischen Schmerzen seit Jahrtausenden Erfolg hat.

Die Behandlung von Schmerzen ist eine der Hauptindikationen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Durch die traditionelle chinesische Medizin ist es möglich, Schmerzen in den unterschiedlichsten Bereichen des Körpers zu mindern. Oft wird mit einer TCM-Behandlung zusätzlich begonnen, wenn die schulmedizinische Behandlung bis dahin keinen ausreichenden Erfolg aufweist.

Wenn Schmerzen auftreten, liegt eine strukturelle Schieflage vor – oder die innere Balance liegt im Argen: muskuläre Störungen oder Störungen des Knochenapparates sind die Folge.

Mittels Erfragen von bekannten Vorerkrankungen, Zungen- und Pulsdiagnose mit in Zusammenhang mit den zu behandelnden Beschwerden bietet sich für den Akupunkteur ein vollständiges Bild für eine Diagnose und die sich daraus ergebende individuelle Therapie.

Behandelbare Probleme oder Erkrankungen sind u.a.:

  • Gelenkschmerzen/ Gelenkentzündungen
  • Arthrose
  • Bandscheibenvorfälle
  • Tennisarm
  • Karpaltunnel-Syndrom
  • Fersenschmerzen
  • Narbenschmerzen
  • Taubheit unterschiedlichster Art
  • Schultergelenkserkrankungen
  • Sehnenleiden
  • Steißbeinbeschwerden
  • angespannter Schulter-/ Nackenbereich
  • Fibromyalgie
  • Ischias / Hexenschuss
  • Postoperative Behandlung von z.B. Knie-, Hüft-, Schulter oder Bandscheiben-OPs

Weitere Themen und Anwendungsbereiche